Interreligiöse
Seelsorgeausbildungen
Die Seelsorgefortbildungen des Instituts folgen den Standards der Deutschen Gesellschaft für Pastoralpsychologie (DGfP). Sie enthalten theoretische Module, einen Praxisteil im Krankenhaus, Gefängnis o.ä. und Supervision. Die Länge der Kurse variiert. Angeboten werden: Basisseelsorgekurse, Aufbaukurse oder Spezialkurse.
Die vom Institut angebotenen Seelsorgekurse werden konzeptionell auch in der Leitung interreligiös besetzt. Sie unterrichten eine diversity sensible Haltung und zeigen Methoden, wie Kultursensibilität in der Seelsorge einbezogen wird.
Fortbildungen des Instituts im Bereich der interreligiösen / kultursensiblen Seelsorge sowie Fach- und Fortbildungstage sind gemäß § 4 Nr 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Näheres auf Anfrage.
