Richterliches Arbeiten bringt eine besondere Verantwortung mit sich: die tragfähige Beurteilung komplexer Sachverhalte, weitreichende Entscheidungen, souveräne Umgang mit berufsethischen Spannungsfeldern.
Im August 2025 beginnt eine neue Supervisionsgruppe speziell für Richter:innen.
Nähere im Infoblatt
Gerne weitersagen!
Was ist der Unterschied zwischen Seelsorge und Psychotherapie?
Kurzinfo zur Orientierung zum Downloaden
"Den kann ich nicht riechen" Unconscious Bias: unbewusste Barrieren entdecken und abbauen
Wann: 22.8.2025
Wo: Bremerhaven
Psychosoziale Notfallversorgung für Seeleute im multikulturellen Kontext
Datum: 10.6.-13.6.
Wo: Hamburg
Deutsche Seemannsmission
"Kulturen des Fehler-machens: Interkulturelle Einsichten für den Arbeitsalltag"
Wann: 3.6.2025
Wo: Bremerhaven
Am 8.10. 24 gab es eine spannende Podiumsdiskussion zu "Muslimische Seelsorge in der Palliativarbeit" in der Belal Moschee, Hamburg.
Im Rahmen der Hamburger Hospizwoche fand erstmals auch in einer Moschee eine Veranstaltung statt! Auf dem Podium: Sven Goldbach, Dr. Kayales, Dr. Ramadan, Nadiah Ruhanit, Dr. Uebeyli, Imam Yakobi.
Drei Mitarbeitende der Seemannsmission haben am 13.9.2024 erfolgreich ihren Basis-Seelsorgekurs bei Ponte beendet und ihr Zertifikat erhalten!
Fortan können sie an Ihren Einsatzorten in Ägypten, Brasilien und Panama Seeleute auch in seelsorglichen Anliegen besser unterstützen!
© Dr. Christina Kayales. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.