Notfalladressen
In psychischen Notsituationen, insbesondere bei Selbstmordgedanken oder Selbst-mordabsichten, können Sie sich an die zentrale Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses mit einer psychiatrischen Abteilung wenden. Dort besteht die Möglichkeit, mit einem der diensthabenden Psychiater sprechen, sich Rat zu holen und sich ggf. dort auch aufnehmen zu lassen. Alle diese Kliniken haben auch eine Institutsambulanz, wo Sie sich einen ambulanten Termin bei einem Psychiater holen können.
Die Krankenhäuser mit psychiatrischen Abteilungen sind in Hamburg:
Sollten Sie sich nicht in der Lage sehen, von sich aus einen Arzt aufzusuchen, kann Ihnen der ärztliche Notfalldienst weiterhelfen. In Hamburg ist er erreichbar unter Tel. 040-228022
Suizidambulanz im UKE: (040) 428 03 41 12
Sucht- und Drogenhotline: 01805 31 30 31
Zentralambulanz für Betrunkene: (040) 28 90 25 10
Kinder- und Jugendnotdienst: (040) 42 84 9 - 0
Hamburger Frauenhaus: (040) 19 71 0
Pik As – Übernachtung für Männer: (040) 4273 - 12059
FrauenZimmer – Übernachtung für Frauen: (040) 25 41 87 21
Gebührenfreie Rufnummern der Telefonseelsorge
0800 111 0 111
0800 111 0 222
Muslimische Telefonseelsorge
030 - 44 35 09 821
Gebührenfreie Beratungstelefon für Krebskranke
Montags-Freitags 8-17.00 Uhr
0800 80 70 88 77
Hilfe für Messies
Melano - Landesverband der Messies im Norddeutschen Raum, bietet weitere Kontaktadressen unter: www.messie-syndrom.de
Trauer / Hospiz
040 3890204 (ambulanter Hospizberatungsdienst)
040 389075-205 (Trauerbegleitung)
040 389075-0 (Informationen für Menschen, die einen Hospizplatz suchen)
Beratungsstelle Charon
www.hamburger-gesundheitshilfe.de/beratungsstelle-charon
Tel. 040 2263030-0