Das Institut:
Der Name "Ponte" heißt auf portugiesisch und italienisch Brücke. Als Name für das Institut verweist er darauf, dass Kultursensibilität eine Brücke zum Verstehen Anderer darstellt.
Auch das Logo symbolisiert eine Brücke zwischen zwei Menschen, über die jeweils Eigenes und Fremdes beim Gegenüber (wieder)-entdeckt werden kann.
Professionell verstandene Seelsorge und Beratung kann Krisen und Fragen angemessener begleiten, wenn eine kultursensible Haltung eingenommen wird und diese sowohl im Umgang als auch in den eingesetzten Methoden zum Tragen kommt.
In Zusammenarbeit mit anderen Dozentinnen und Dozenten, mit einem breiten Spektrum an Fachexpertise, bietet das Institut Beratungen, Fortbildungen, Seelsorgeausbildungen und Supervisionen an. Die Fortbildungsangebote basieren auf den Standards pastoralpsychologischer Ausbildungen und werden jeweils auf die Zielgruppe bezogen konkretisiert.
Die Fortbildungen im Bereich interreligiöser / kultursensibler Seelsorge sowie seelsorgerelevante Fach- und Fortbildungstage sind von der Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung als Ausbildungen anerkannt und gemäß §4 Nr 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.